Petition eingereicht
Wir haben die Petition mit 1780 Unterschriften sowohl im Bundestag als auch im Landtag eingereicht.
WeiterlesenBI.Niedernhausen.Eppstein e.V.
Bürgerinitiative gegen die HGÜ Trasse "Ultranet" in unseren Vorgärten
Wir haben die Petition mit 1780 Unterschriften sowohl im Bundestag als auch im Landtag eingereicht.
WeiterlesenVorträge und weitere Informationen Vortrag von Dr. Dirk Lorbach: 180618 UF4- Begrüßungsfolie V1 Vortrag von RA Bauer (Kanzlei W2K): Präsentation Ultranet am 19.06.2018 – RA Alfred Bauer Vortrag von Dr. Marc Peters (Firma Herrenknecht): 180619_E-PowerPipe_Ultranet – Dr Marc Peters Vortrag von Dr. Dirk Lorbach: 180619 Ultranet-Forum 4 Trassen und Argumente (Lor) V1 Erdverkabelung Wechselstrom (externer Link zu Tennet): 160308_AC_Erdkabelbroschuere.pdf Erdverkabelung Gleichstrom (externer Link zu Tunnet): 151022_HGUE_Erdkabel_1_.pdf
WeiterlesenWir planen derzeit das 4. Ultranetforum, welches am Dienstag, den 19. Juni 2018 voraussichtlich in der Autalhalle stattfinden wird. Die Themen werden sein Aktueller Stand der Rechtslage (u.a. Einwandschreiben) durch R.A. Bauer von der Kanzlei W2K Wie können Alternativen aussehen
WeiterlesenAktuell sind wir mit einem Stand auf dem Weinfest in Niedernhausen präsent und sammeln Unterschriften für eine Petition an den Bundestag. Wir fordern Wir wehren uns gegen die derzeitige Planung der Firma Amprion zur Realisierung der Gleichstrom-Höchstspannung-Leitung „Ultranet“ durch unsere Heimat auf der bestehenden Trasse ! Wir fordern eine alternative Trassenführung unter Einhaltung von min. 400m-Abstand zur bestehenden Wohnbebauung oder eine Erdverkabelungsvariante ! Wenn Sie uns auch abseits solcher Veranstaltungen unterstützen wollen, dann drucken Sie die Petitionsliste aus und sammeln Sie! Anschließend melden Sie sich bei uns und wir kümmern uns darum, die Listen einzusammeln. (E-Mail Adresse: info@kein-ultranet.de) Download: Unterschriftenliste[…]
WeiterlesenIm Nachgang zum Ultranet-Gipfel in Berlin am 19. April 2018: Ein betroffener Bürger ist genervt und hat nachfolgenden Brief nach Berlin geschrieben. Was Herr Schildger schreibt, ist sicherlich vielen Menschen entlang der geplanten Ultranet-Trasse aus der Seele gesprochen. Jeder derartige Brief könnte uns helfen. Sehr geehrter Herr Staatssekretär Bareiß, (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) den Artikel „Ultranetleitung soll unter die Erde“ im IDSTEINER Wochenblatt vom 03.05.2018 auf Seite 2 habe ich mit Interesse gelesen. In dem Artikel werden Sie wie folgt wiedergegeben: „Für Bareiß spricht viel für eine Realisierung der geplanten Gleichstromleitung auf der vorhandenen Trasse. Der wirtschaftliche Aufwand für[…]
Weiterlesen